Action und Adrenalin





Worum geht es?
Nervenkitzel, Action, Abenteuer – in diesem Themenbereich dreht sich alles darum, neue, aufregende Sportarten auszuprobieren. Der fitnesssportliche Aspekt spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen geht es vor allem darum, dich zu überwinden und über deinen Schatten zu springen (oder mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug). Zudem sprechen wir über Outdoor Sportarten (Canyoning, Rafting etc.), bei denen du nicht nur die Schönheit der Natur von einer ganz neuen Seite entdeckst, sondern bei denen du echte Abenteuer an der frischen Luft erlebst. Hast du dich zum Beispiel schon mal einen Wasserfall abgeseilt? Bist mit dem Schlauchboot durch einen reißenden Fluss gefahren? Oder durch eine Unterwasserhöhle getaucht? Spaß und Adrenalin sind hierbei garantiert. Also raus aus der Komfortzone, rein in den Neoprenanzug!
Wie wächst du daran?
In diesem Themenbereich sprechen wir vor allem über Sportarten mit hohem Adrenalinspiegel. Prinzipiell ist Adrenalin ein Stresshormon. Je höher unser Adrenalinspiegel, desto mehr kribbelt es im Bauch. Ein Gefühl, dass sich zunächst mal beängstigend anfühlen kann. Es warnt uns davor, dass wir gerade dabei sind, einen großen Schritt aus unserer Komfortzone heraus zu machen. Denn das ist natürlich unbequem und setzt uns daher unter Stress. Die Frage ist nun, wie wir diesen Stress interpretieren und wie wir damit umgehen. Sagen wir „och nö, dann lieber nicht“, oder haben wir das Kribbeln im Bauch vielleicht sogar bereits lieben gelernt, weil wir wissen, dass darauf etwas Aufregendes, Neues folgt, woran wir wachsen? Bei Outdoor Action Sport macht die Überwindung, trotz (oder gerade wegen) des Kribbelns etwas Neues zu wagen, besonders viel Spaß. Denn du wirst direkt für deinen Mut belohnt, indem dir dieser wundervolle Erlebnisse ermöglicht. Diese sind nur möglich, weil du dich getraut hast. Du lernst, dass der „Nervenkitzel“ ein großartiger Indikator dafür ist, dass du dich weiterentwickelst. Dass du dein Leben aktiv lebst. Denn das ganze Leben ist ein Abenteuer. Und je öfter du „ja“ zum Abenteuer sagst, desto normaler wird es für dich, deine Komfortzone zu verlassen. Du gewöhnst dich immer mehr an das Kribbeln im Bauch. Je öfter du es erlebst, desto besser kannst du es einordnen und weißt „aha, es kribbelt, also bin ich scheinbar gerade auf Wachstumskurs“. So wirst du Schritt für Schritt immer mutiger – denn genau das bist du, wenn es kribbelt, und du dich davon nicht abhalten lässt.
Ein wunderbarer Nebeneffekt vieler Outdoor Sportarten ist, dass diese inmitten der wunderschönen Natur stattfinden. Bei einigen kannst du ihre Schönheit einfach bewundern und genießen (z. B. wenn du mit dem Mountainbike durch die Berglandschaft fährst), bei anderen wiederum spürst du direkt ihre Kraft (z. B. wenn du beim Rafting von den Wassermassen des Flusses mitgerissen wirst). Die pure Natur in ihrer Kraft und ihrer Schönheit zu erleben, relativiert Vieles, worüber wir uns oft den Kopf zerbrechen. Denn sie zeigt uns, dass wir ein kleiner Teil vom großen Ganzen sind. Sich selbst inmitten dieses großen Ganzen wahrzunehmen, erdet und kann dazu beitragen, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Das bedeutet nicht, weniger wichtig zu sein – im Gegenteil. Vielmehr geht es darum, den Blickwinkel zu ändern und öfter mal zu hinterfragen, was wirklich wichtig ist. Spielt es wirklich eine Rolle, ob ich jeden Tag top gestyled aussehe, oder nehme ich mich selbst wahr als wichtiges Element einer Welt, in der meine Fähigkeiten und mein Potenzial gefragt sind, um diese Welt mitzugestalten?
Ideen und Vorschläge
Ideen aus diesem Themenbereich eignen sich super für deine Bucket List. Ich plane z. B. jedes Jahr mindestens ein „Highlight“ aus dieser Kategorie ein. Das bringt so richtig schön Schwung ins Jahr! Gutscheine für Fallschirmspringen & Co. sind übrigens auch coole Geschenke für Weihnachten, Geburtstag etc. Also ab auf den Wunschzettel damit! Hier einige Anregungen (ganz grob aufsteigend von viiiiiiiiel Adrenalin mit relativ geringem fitnesssportlichem Aspekt bis hin zu viel Fitness mit weniger Adrenalin, aber trotzdem viel Action):
- Fallschirmspringen
- Bungee Jumping
- Canyoning
- Rafting
- Tauchen
- Klettersteig
- Snowboarden
- Mountainbiken
- …